Die vergessene Medizin

Abdulaziz Shabakouh hat 2014 ein Stück im Jazz-Stil geschrieben, aber erst heute morgen veröffentlicht. Meine Begeisterung hat er wohl nicht ganz ernst genommen, denn nach einem Dank antwortete er: „Du bist freundlich.“ Vielleicht dachte er, ich wolle nur höflich sein, denn er weiß ja nicht, dass ich als junger Mann u.a. auch manchen Jazz gehört habe.

Nach zwei unschönen Tagen bin ich heute nachmittag mit meiner Hündin Haily bei strahlendem Sonnenschein an der Nordsee spazieren gegangen.

Dort trafen wir auf drei junge Leute aus dem arabischen Raum, etwa Mitte zwanzig, mit ihrem Deutschen Schäferhund. Haily und der Schäferhund waren sich auf Anhieb sympathisch und fingen sofort an, wild miteinander zu spielen und zu toben. Leider herrscht dort Leinenzwang, so dass der übermütige Schäferhund sich schließlich befreite und glücklich Haily zum Laufspiel aufforderte. Ich half der jungen Besitzerin, ihren Hund mit Hailys Hilfe anzulocken und dann wieder anzuleinen. Sie wünschte mir noch einen schönen Tag, dann gingen die drei jungen Leute weiter und sangen dabei zusammen ein arabisches Lied. Von meinem Empfinden in diesem Moment will ich gar nicht reden…

Wieder zuhause kam mir wohl durch die jungen Leute, das arabische Lied und den Deutschen Schäferhund Aziz und sein Jazz-Stück wieder in den Sinn. Denn er hat auch einen solchen Deutschen Schäferhund (und weitere Hunde, die er „tierschutzmäßig“ gerettet hat, wenn ich das richtig verstanden habe). Ein Deutscher Schäferhund eines Jazz-Stück-schreibenden Freunds in einem Wüstenland auf der arabischen Halbinsel… So erinnerte ich mich an den „Desert Song“ des Jazz-Bassisten Stanley Clarke, den ich als junger Mann manchmal in Dauerschleife hörte, suchte ihn heraus und drehte laut…

Es kommt wohl nicht oft vor, dass ich während des Essenkochens mit einem begeisterten Hund durch die Küche tanze.

Schon lange habe ich mich nicht mehr so leicht gefühlt…



Das musste ich einfach noch loswerden…

Werbung

12 Gedanken zu „Die vergessene Medizin

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s