Surreale Räume

Mich deucht, da drinnen ist’s wie viele Kulturen.Multikulti Clash of Civilizations. Meine beiden letzten Stücke für die Besetzung Klavierquintett („Valse d’adieu pour la femme qui n’a jamais existé“ und „Im Kreis“), die auch in diesem Blog erschienen, gehören thematisch zusammen und nutzen die gleiche musikalische Sprache. Da lag es nahe, sie mit zwei weiteren Sätzen… Weiterlesen Surreale Räume

Abbitte

„Und dann sitzt ihm plötzlich der Schalk im Nacken, als wär’s ein Rettungsring. Naja, der Übermut treibt ihn schon bald wieder in den Keller. Dann schreibt er wie vernebelt so kryptische Sachen. Ehrlich zwar, aber scheiße. So geht das immer wieder. Rissige Type. Kannste in die Tonne treten.“(S. über E.) „Siehste, er tut’s schon wieder.“

La fin oubliée

Der Mond, der ohne Wärme lacht Drüben über dem Fluss in der NachtSchwimmen die Berge im mondigen Nebel. Im Fluss, im Dunkeln, da funkeln sachtDie hellen Wellen in grellen Kreisen. Im Himmel steht, großes Feuer entfacht –Der Mond, der ohne Wärme lacht, Wie einer, den Liebe längst umgebracht.Nun lebt er noch als Geist bedacht. Max… Weiterlesen La fin oubliée

Die vergessene Überschrift

Existiert meine Vergangenheit? Vor zwei Jahrzehnten habe ich in einem bestimmten Lebenskontext mehrere CDs in unterschiedlichen Stilen gemacht ( Liedermacher, Rock, Pop, …). Wirklich ich? Prozessphilosophisch, psychologisch, biologisch, physikalisch – schwierig. Trotzdem kostet es mich viel Überwindung, eine dieser „Jugendsünden“ dieser CDs öffentlich zu präsentieren. Ist das nicht idiotisch, wenn es den von damals doch… Weiterlesen Die vergessene Überschrift

Wir ohne Ihr

Hänschen sprach:Jeder stirbt für sich allein,doch gemeinsam leben, das wär fein. Wenn alles den Bach runter geht,Ideale von der Gischt verweht,niemand seinem Sog widersteht,sich alles nur um’s eigene Glück noch dreht, dann fällt ein Same ins Wasser,zieht vorbei an jedem Hasser, verfängt sich am Spülsaum,wird langsam zum Baum, keimt für das, was einst galt,Beginn für… Weiterlesen Wir ohne Ihr

Haily

„Mein Tinnitus begann noch während der Uraufführung meiner 4-sätzigen Sinfonie für 33 Triangel.“„Denk positiv!“ antwortete Haily, „Sei froh, dass du nicht 33 Variationen über die Arie der Königin der Nacht für 4 Koloratursoprane komponiert hast.“ Anfangs nahm Haily, wenn sie beim Komponieren mit in meinem Arbeitszimmer war, vor allem bei Pauken panisch Reißaus. Mittlerweile kommt… Weiterlesen Haily

Die Ballade vom vergessenen Brief

Ich lebe in einem alten Gemäuer.Oft ist es mir nicht geheuer,wenn es ächzt und stöhnt,sein Gespenst mich verhöhnt.Doch ich lebe in diesem Gemäuer,mit dem Schatten, dem Ungeheuer. Manch Bauwerks schönere Fassadedient bewundert einer Charade,dahinter gähnt Tod und Leere,wer weiß, was wäre,wenn jene Fassademit Schuld sich belade. Ich lebe in einem alten Gemäuer,darin einst war des… Weiterlesen Die Ballade vom vergessenen Brief