Stillleben
blatt im windbewegtes lebenstillerwindstilllebenbewegt.
blatt im windbewegtes lebenstillerwindstilllebenbewegt.
Zimmer hatte er genug in seinem Haus.Schließlich hatte er das aufgegebene städtische Krankenhaus gekauft. In den letzten Monaten träume ich viel und intensiv. Doch selbst wenn ich am Frühstückstisch einen solchen Traum in Gedanken nochmal durchgehe, ihn nacherzählen könnte und seine Bilder vor mir sehe, so vergesse ich ihn dennoch innerhalb der nächsten Stunden. Außer… Weiterlesen Die vergessenen Träume
Coda = Präludium – Fuge Mathematik des Lebens.
… für eine kleine Weile oder so. Derzeit kreisen Musiken ohne textliche Verbindung in mir. La-forgesita-untauglich. Wer sie sich dennoch anhören möchte, kann das hier auf meiner anderen Seite tun. Ich würde mich freuen. Habt alle eine gute und friedvolle Zeit.
Es gibt verschiedene Arten, Musik und sich zu präsentieren. Man kann es zum Beispiel machen wie der Komponist und Musiker Stéphane Collin in seinem heute veröffentlichten neuen Video (es lohnt sich, seine Mimik ganz bis zum Ende zu beobachten). Ein wenig in Mode gekommen ist eine andere Art, bei der es oft mehr Noten auf… Weiterlesen Artenschutz
Ein Drama in 90 Sekunden. Ich komme mir vor wie ein Prüfling vor seiner Prüfung. „Compose something and dedicate it to me please“1 schrieb gestern vormittag Abdulaziz Shabakouh, den ich vergangenes Jahr in diesem Blog ja schon mal vorgestellt hatte, in aller Facebooköffentlichkeit an mich. „That would be presumptuous of me. I’m not good enough… Weiterlesen Ein Europäer in Arabien
Eine Kurzgeschichte in Noten. Anmerkungen: Dies ist keine Erzählung in der Ich-Form. Ich bitte um Verständnis, wenn ich die Geschichte nicht erläutere. Kopfhörer empfohlen (der Smartphonelautsprecher verzerrt die Lautstärkerelationen). Ich habe 3 sehr kurze Nächte und in diesem Moment 18 Stunden Arbeit hinter mir. Jeden Fehler werfe man mir nach.
Wie bist du so erbleichet,wer hat dein Augenlicht,dem sonst kein Licht nicht gleichet,so schändlich zugericht’? Aus der 2. Strophe des Chorals „O Haupt voll Blut und Wunden“ Diese kleine Musik ist gestern Abend entstanden, nachdem ich die Bilder aus Butscha sah. Eine ganz andere Musik wollte ich dazu schreiben, doch es schrieb sich wie von… Weiterlesen Das vergessene Versprechen