Fast habe ich vergessen, wie es sich anfühlt

Meine liebste Haily,mir ist, wenn ich die Augen schließe, als spürte ich in sommerlicher Wärme getrocknetes Heu unter meinen unbeschuhten Füßen, als nähme ich den Duft geschnittener Wiesenblumen wahr, als hörte ich raschelnd darin deine Schritte… Haily, weißt du, dass dein Name Heuwiese bedeutet?Du hast viel durchmachen müssen in deiner Heimat Rumänien. Du kanntest es… Weiterlesen Fast habe ich vergessen, wie es sich anfühlt

Die vergessene Musik

„Nett ist wie Rosa in der Kunst“, sagt manchmal eine Kollegin von mir, eine Architektin, wenn es um Gefallensbekundungen zu eklektizistischer Architektur geht. Übertragen gilt das natürlich für alle Bereiche künstlerischen Schaffens. Ein befreundeter kuweitischer Komponist, Abdulaziz Shabakouh, machte sich in letzter Zeit oft Gedanken darum, dass manche Musik zu wenig Beachtung findet. Das erinnerte… Weiterlesen Die vergessene Musik

Das vergessene zarte Geschlecht

Seit ich das hier schon einmal zitierte Buch „Das volle Leben – Männer über achtzig erzählen“ von Susanna Schwager gelesen habe, gehen mir einige Passagen aus dem Schlusswort nicht mehr aus dem Sinn: „Wenn sie [die Männer] jedoch die Barriere ins Persönliche öffnen, sind Männer möglicherweise zarter als Frauen. Viel Augenwasser floss. Bei den Frauen… Weiterlesen Das vergessene zarte Geschlecht

Welttag des Bewusstseins für narzisstischen Missbrauch

„Wenn meine Wunden sichtbar wären,würdest Du verstehen,warum ich so lange gebraucht habe zu heilen.Du wärst überrascht, dass ich noch lebe.“ Quelle: If My Wounds Were Visible Viel Leid hätte verhindert werden können, wenn man Bescheid gewusst hätte. Viel Leid könnte künftig vermieden werden, wenn man Bescheid wüsste. Vor diesem Hintergrund wurde der jährlich am 1.… Weiterlesen Welttag des Bewusstseins für narzisstischen Missbrauch