Der vergessene Engel

Viele hier bei WordPress sind nun in eine Weihnachtspause gegangen und ich kann die Sau raus lassen. Hab‘ Grund dazu. Der zweite Jahrestag vorgestern liegt hinter mir und der Auslöser dieses Blogs scheint keine Macht mehr zu haben. Das Spiel des Engels scheint endgültig vorbei.

Demütiger Dank

Sorry, doch noch mal was sehr persönliches… Vielleicht kann sich niemand vorstellen, was momentan in mir vorgeht. Was vor knapp zehn Jahren begann und vor zwei Jahren schließlich in jenem Geschehen gipfelte (meine Stammleser wissen ja, worum es geht), hatte mich an den Abgrund gebracht. Zu diesem Zeitpunkt begann ich nach zwei Jahrzehnten Schaffenspause wieder… Weiterlesen Demütiger Dank

La fin oubliée

Der Mond, der ohne Wärme lacht Drüben über dem Fluss in der NachtSchwimmen die Berge im mondigen Nebel. Im Fluss, im Dunkeln, da funkeln sachtDie hellen Wellen in grellen Kreisen. Im Himmel steht, großes Feuer entfacht –Der Mond, der ohne Wärme lacht, Wie einer, den Liebe längst umgebracht.Nun lebt er noch als Geist bedacht. Max… Weiterlesen La fin oubliée

Die Ballade vom vergessenen Brief

Ich lebe in einem alten Gemäuer.Oft ist es mir nicht geheuer,wenn es ächzt und stöhnt,sein Gespenst mich verhöhnt.Doch ich lebe in diesem Gemäuer,mit dem Schatten, dem Ungeheuer. Manch Bauwerks schönere Fassadedient bewundert einer Charade,dahinter gähnt Tod und Leere,wer weiß, was wäre,wenn jene Fassademit Schuld sich belade. Ich lebe in einem alten Gemäuer,darin einst war des… Weiterlesen Die Ballade vom vergessenen Brief

Selbstportrait II

Ursprünglich hatte ich einen langen Text für diesen Beitrag geschrieben. Lasse ich. Kurzform: Ein zweites Selbstportrait, gezeichnet in Musik. Eine Art Standortbestimmung anlässlich des gestrigen ersten Jahrestags eines Ereignisses, welches zu diesem Blog führte; insofern zugehörig zum ersten Selbstportrait und diesem Blog in seiner Gesamtheit. Für Interessierte mit Geduld und Kopfhörern halt. Ansonsten nicht. Kommt… Weiterlesen Selbstportrait II

Fast habe ich vergessen, wie es sich anfühlt

Meine liebste Haily,mir ist, wenn ich die Augen schließe, als spürte ich in sommerlicher Wärme getrocknetes Heu unter meinen unbeschuhten Füßen, als nähme ich den Duft geschnittener Wiesenblumen wahr, als hörte ich raschelnd darin deine Schritte… Haily, weißt du, dass dein Name Heuwiese bedeutet?Du hast viel durchmachen müssen in deiner Heimat Rumänien. Du kanntest es… Weiterlesen Fast habe ich vergessen, wie es sich anfühlt

Seltsame Fragen

„Die aus der Empirie losgelösten Gefühle bilden die Substanz, durch deren ‚Sakralisierung‘ […] sich die ‚absolute‘ Musik zur Ahnung des ‚Absoluten‘ erhebt und dem Verdacht entgeht, ‚leere Form‘ zu sein.“ „Das Paradox, daß Zurücknahme Erhöhung bedeute, ist die Dialektik auf dem Grunde der poésie absolue wie der absoluten Musik.“ Carl Dahlhaus: Die Idee der absoluten… Weiterlesen Seltsame Fragen