#artsforpeace
Sie pflügten den Bodenlange Kleider machen Leute tragen Uniformen in den Krieg ich nicht genug vom Frieden ab morgen wollen wir hoffen auf den Friedensmarsch gibts nicht mehr Liebe in dieser Welt
Kreative aller Länder, vereinigt euch! Und zwar bei Christine.
Und Danke, Christine, für die Wiederbelebung der Aktion.
❤️
LikeGefällt 1 Person
🙏😊
LikeLike
Deine Burleske klingt ausgesprochen attraktiv, und man kann sich daran erfreuen, wie an einem kunstvollen Räderwerk. Es entsteht dabei allerdings auch eine etwas beklemmende Stimmung. Und man weiß ja, dass so ein Räderwerk auch zu einer Maschinerie gehören kann, die nicht das Heil bringt, das ihre Betreiber versprechen. Auf der anderen Seite ist aber jede gut organisierte Bewegung von einem solchen fein aufeinander abgestimmten Zusammenspiel gekennzeichnet. In welche Richtung bewegt sich also das Räderwerk? Ein großes Rätsel. [Hard to unRavel 😉 ]
Mit einem herzlichen Abendgruß 🐻
LikeGefällt 3 Personen
Das ist absolut richtig, lieber Random. Die beklemmende Stimmung ist hier so essentiell wie der Humor und die stellenweise Suche nach tänzerischer Fröhlichkeit. Es geht wohl vielen so: Wir haben keine Lösung, keine Rezepte. Aber die Sehnsucht nach Frieden, Freiheit, Miteinander, Sorglosigkeit. Was so beklemmt, ist die so schnell gewachsene Dominanz des Denkens in Kategorien von Marsch, von Kampf und Waffen.
[Schön, dass du Maurice bemerkt hast 😉😃].
Ganz lieben Dank für diesen erneut schönen Kommentar! Liebe Abendgrüße auch an dich! 🙂
LikeGefällt 4 Personen
Ich habe von Anfang bis zum Ende gelächelt. 😊👏🏽😊👏🏽👏🏽
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich 😃 Lieben Dank! 🙏
LikeGefällt 1 Person
Unruhe, wie Marionetten am seidenen Faden…Die ersten Zeilen passen gut zur Musik. Liebe Grüße, Petra
LikeGefällt 2 Personen
Ja, liebe Petra, Unruhe statt Frieden…
Lieben Dank und liebe Grüße an dich!
LikeGefällt 2 Personen