Die oder der vergessene Terz

Lasse der Mensch sich nicht genügen am stetig Streben.
Bestimmung sei vielmehr sein ganzes Leben,
als hehres, wahres und täglich Ziele,
dass er abends aufs Sofa fiele.

(Es ehre der Mensch seine Sofadecke,
achte, dass er sie nicht mit Rotwein beflecke,
entdecke darin Hailys Zecke,
bis er dereinst
darunter verrecke.)

Sorry, dass ich derzeit wenig bei euch kommentiere. Stress, Zeit- und Schlafmangel sowie gesundheitliche Probleme machen es mir momentan nicht leicht.

Werbung

19 Gedanken zu „Die oder der vergessene Terz

  1. Deine Musik beschert mir das Bild, wie jemand gut bekuscheldeckt die Blaue Stunde erlebt. Ein ganz besonderer Zauber, der gleichsam auf Samtpfoten daherkommt. Der merkliche Übergang ins Dunkel der Nacht weckt ambivalente Gefühle – vergleichbar dem Wissen, dass Samtpfoten gerne mit Krallen bewehrt sind. Aber auch das Dunkel der Nacht ist willkommen, solange man keine schlafenden Hunde weckt. Also setzt im Gemüt so etwas wie ein Nachklang der Blauen Stunde ein.
    [„keine schlafenden Hunde wecken“ ist hier durchaus mehrdeutig aufzufassen]
    Mit einem herzlichen Abendgruß zur geruhsam-wohltuenden Zeit 🐻

    Gefällt 2 Personen

    1. Das ist wieder einmal ein Volltreffer, wie du so schön die Musik beschreibst. Gerade hatte ich recht ähnlich einer Kollegin geantwortet: „Ambivalenz zwischen Melancholie“ (Decke hochziehen und keine schlafenden Hunde wecken) „und Frieden“ (Decke hochziehen und keine schlafenden Hunde wecken).
      Haily kann ich übrigens problemlos wecken. Bei ihrem verkaterten Freund Joschi bin ich da vorsichtiger 😼
      Ganz lieben Dank für dein feines Zuhören und liebe Grüße zum Abend an dich! 🙂🐾

      Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s