Die vergessene Ordnung

Derzeit ist vieles nicht in Ordnung. Das ist doch kein Zustand. Besser wäre zu sagen, es ist in Unordnung. Das ist ein Zustand. Auch, wenn dieser Zustand nicht in Ordnung ist.

Ich sollte mal wieder mein Schlafzimmer aufräumen und putzen.

Eine Musik, die ich Mitte letzten Jahres begonnen, und nun zu Ende geschrieben habe.

Werbung

10 Gedanken zu „Die vergessene Ordnung

  1. Es wäre schön wenn (wieder) mehr in Ordnung wäre.
    Da würde sich das eigene Leben nicht wie in einer Blase anfühlen, die in jeder Sekunde einfach platzen könnte.
    Liebe Abendgrüße zu dir Stefan. 🌠🐾🍀

    Gefällt 2 Personen

  2. Diese Musik erinnert mich an die Worte „Meine Seele ist betrübt bis an den Tod…“ Die beiden Stimmen wirken eher fragil, besitzen aber die innere Stärke, diese Betrübnis in ihren Facetten auszuloten, sie zu teilen und ganz achtsam mitzuteilen. Blaue Fäden der Hoffnungslosigkeit werden von einem roten Faden der Hoffnung zusammengehalten…
    Mit einem herzlichen Gruß zum friedvollen Abend 🐻

    Gefällt 2 Personen

    1. Ich bin gerade etwas überfordert… Ich habe nur versucht, den Beginn vom Sommer einigermaßen hübsch zu Ende zu bringen. Einige Reaktionen bei YT, FB und nun du hier zeigen mir, dass ich musikalisch wohl manchmal ein Plappermaul bin…
      Lieber Random, ich bin sehr berührt (und plappere vielleicht schon wieder zu viel). Von Herzen Danke! ❤️
      Liebe Grüße zum Abend auch an dich 🙂🐾

      Gefällt 1 Person

  3. Die zwei Violinen vermitteln eine Atmosphäre der Intimität. Die Musik , der Ton ist berührend, aber rätselhaft für mich. Der Dialog schwierig. Meine Assoziationen: Bruchstücke, erneute Versuche, auch schrille Höhen, Bedrohen?, sich Wehren?, Bedauern, Bestehen auf etwas?…Immer wieder in die Höhe und sogleich in die Tiefe, mal das eine mal das andere betont. Ich hab es nun mehrmals gehört und ich muss passen. Es bleibt unklar, für mich intim eben. Aber es sit faszinierende Musik! Liebe Grüße, Petra

    Gefällt 1 Person

  4. „Intim“ drückt es eigentlich ganz wunderbar aus. Eine konkrete Aussage wollte ich nicht treffen (selbst der Titel ist diesmal neutral). Mich selbst habe ich offenbar ausgedrückt.
    Ganz herzlichen Dank für deine Gedanken, liebe Petra!! Liebe Grüße an dich! 🙂

    Gefällt 1 Person

  5. Ich finde, es darf ruhig mal ein bißchen länger dauern, bis das Zimmer aufgeräumt und geputzt ist. Manchmal wartet man einfach auf den richtigen Augenblick, um den Besen zum Schwingen und Klingen zu bringen 🙂
    Wie immer ein zartes musikalisches Meisterwerk 🌸

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s