Ursprünglich hatte ich einen langen Text für diesen Beitrag geschrieben. Lasse ich. Kurzform:
- Ein zweites Selbstportrait, gezeichnet in Musik. Eine Art Standortbestimmung anlässlich des gestrigen ersten Jahrestags eines Ereignisses, welches zu diesem Blog führte; insofern zugehörig zum ersten Selbstportrait und diesem Blog in seiner Gesamtheit.
- Für Interessierte mit Geduld und Kopfhörern halt. Ansonsten nicht.
- Kommt nicht wieder vor. (Für sowas gibt’s eigentlich diese Seite. Aber diesesmal gehört es hierher.)
für mich ist das wieder eine ganz besondere, herrliche musik. allerdings müsste ich jetzt eine seite schreiben um all das zu erwähnen, was da auf mich reingepurzelt ist. viellicht einfach ein paar stichpunkte?- anfangs eigenwillig fugenähnlich- weit hoch hinaus – spirtuell- aber was dann?, –verschlossene tür— orpheus?—-abwärts—abwärts- weinen -auch ich bin zu tränen gerührt-anklage- schrei- bedauern- trauer- wer ist gestorben? die frau im spiegel oder ein weiblicher anteil – coda gehetzt. mir geht es z.zt. nicht gut genug, mich mit so viel noch einmal auseinanderzusetzen.
aber es wäre lohnenswert. chapeau!
LikeGefällt 2 Personen
Ich bin sehr berührt, liebe Petra, dass, und in welcher Tiefe du dir das Streichquartett angehört hast. Feuchte Augen… Vielen lieben Dank!
Dass es dir nicht gut geht, tut mir sehr leid. Ich werde momentan nicht auf die Inhalte eingehen, damit du zur Ruhe kommst. Wir können uns irgendwann darüber austauschen, wenn du dann magst. Ich wünsche dir von Herzen gute Besserung! Nochmals meinen Dank und liebe Grüße an dich!
LikeGefällt 2 Personen
davon mehr zu erfahren, hört sich spannend an. in besseren zeiten also 😉
LikeGefällt 1 Person
Bis dahin, und schöne Weihnachten!
LikeLike
Ein Jahr Stefan…., ich war gestern gedanklich bei dir. 🍀
Ein Jahr in Musik verpackt,
was die Seele empfindet, redet, schreit,….
Ein Jahr auf und ab,
Tief, noch tiefer gesunken
als man jemals dachte….
Ein Jahr, ein neues Jahr beginnt.
Mit neuen Tönen und Klängen.
Mit vorsichtigen Blicken Richtung Sonnenschein.
Die Stolpersteine werden kleiner,
die Schritte mutiger.
Ich wünsche dir ganz viele,
dieser mutigen Schritte.
Raus, hinaus in die Freiheit,
in den Sonnenschein.
Ein kleines liebes Wesen ist an deiner Seite,
begleitet dich. 🐾
Alles Liebe zu dir Stefan
LikeGefällt 3 Personen
Vielen Dank, liebe Nati, für deine einfühlsamen Worte! Ja, bei aller Ambivalenz des leeren Spiegels im dritten Satz scheint helles Licht in ihm. Du hast Recht, das Portrait hat sich gewandelt. Und dieses kleine liebe Wesen ist daran bestimmt nicht unschuldig 😉
Ich danke dir, und auch alles Liebe für dich!
LikeGefällt 2 Personen
🍀❤🐶🍀
LikeGefällt 1 Person
Auf eine ganz eigene Weise lässt mich deine Musik an Gänseblümchen denken. Das mag durchaus nicht unbedingt naheliegend wirken. Dazu möchte ich aber erwähnen, dass ich diese Blumen sehr schätze. Sie besitzen, wenn man sie recht be(tr)achtet, eine lichtvolle Schönheit. Und sie gedeihen immer wieder neu. Ob sie abgefressen, gemäht, niedergetrampelt, eingeschneit oder was auch immer werden. Selbst wenn man denkt: da wächst kein Gras mehr – die lichtvolle Schönheit taucht immer und immer wieder auf. Und Ähnliches höre ich auch hier. Von „da wächst kein Gras mehr“ bis hin zur lichtvollen Schönheit, die immer wieder auftaucht. In der Coda wird sie wieder etwas zerzaust, das ist wahr. Aber der Sturm ist kurz und die lichtvolle Schönheit nahezu unverwüstlich.
LikeGefällt 4 Personen
Als ich deinen Kommentar las, habe ich mich richtig gefreut. Gänseblümchen gehören zu meinen Lieblingsblumen, und natürlich fiel mir sofort einer meiner Lieblingssongs ein, das Gänseblümchen von Ganz Schön Feist ( https://www.youtube.com/watch?v=ROPyOak2_2w ); darin kommt auch ein „Selbstportrait mit Spiegel“ vor, das mir zum Vorbild werden könnte 😂, und vor allem sehr gut zu deinen Worten passt!
Lieber Random, ich danke dir sehr und grüße dich herzlich!
LikeGefällt 3 Personen
Das ist ein witziges Lied in des Wortes bestem Verstand. 🙂 Und es bestätigt auf seine Weise diesen gänseblumigen Charakter einer unkaputtbaren Lebenskraft.
Mit einem herzlichen Gruß zum klangverzauberten Tag 🐻
LikeGefällt 2 Personen
Genau so ist es! 🌼
Vielen Dank und herzliche Grüße auch an dich! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Zum Thema:
Fantastische Spiegelungen hier: https://lyrischespuren.wordpress.com/2021/12/22/spiegel/
❤️
LikeLike
Adagio, lieber Stefan, langsam und behaglich, andante, moderat hin zum allegro, 120 bpm und: tanzen!
Beste Grüße 🦋
Christine
LikeGefällt 1 Person
Tanzen bei 120… Den Abspann hast du gelesen? 🤣 Doch, ja, wir steigern das Tempo 😉
Vielen Dank, liebe Christine, und liebe Grüße an dich! 🎼
LikeGefällt 1 Person
Sehr gediegen und dicht, spannend, eine akustische Wanderung.
Ich werde das noch einmal mit meiner Frau anhören, sie ist gerade ausser Haus.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank!
LikeGefällt 1 Person
Nicht ganz klassisch, sondern “ neue Musik“ die sich zwischen Klassik und elektronischer Musik bewegt…so meine Frau.
Ihr gefiel es sehr.
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich! Vielen Dank!
LikeLike
[…] bezeichne. Ausgangspunkt ist die Kommentarsektion bei Stefan Kraus. Und zwar habe ich dort im Dezember letzten Jahres ein Lied mit dem Titel Gänseblümchen kennengelernt, mit dem ich mich auf Anhieb sehr angefreundet […]
LikeLike